Andre Rieus Maastricht-Konzert 2025 Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Musik, Romantik und Festlichkeit mit Andre Rieus Eine romantische Walzer-Nacht! Ein brandneues Sommerkonzert, das live auf dem atemberaubenden Vrijthof-Platz in Andres geliebter Heimatstadt Maastricht aufgenommen wurde, kommt in die Kinos! Der Vrijthof verwandelt sich jeden Abend in einen riesigen Ballsaal, wenn Andre und sein Johann-Strauss-Orchester das Publikum jeden Alters zum Walzer unter dem Sternenhimmel einladen. Dieses Konzert entführt Sie mit zeitlosen Melodien und wunderschönen Walzern auf eine Reise voller Freude, Liebe und tief empfundener Emotionen.Lassen Sie sich von einem der romantischsten Ereignisse des Jahres mitreißen, das größer und schillernder ist als je zuvor und auf der großen Leinwand zu sehen ist. Bringen Sie doch einfach eine ganz besonders liebe Person mit und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen, während Sie mit Andre Rieu eine romantische Walzer-Nacht erleben - exklusiv in den Kinos in diesem Sommer!
Kinovorstellungen ab 12 Jahren in Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt
Was ist neu? (§11 Abs. 2 JuSchG) Das Jugendschutzgesetz ermöglicht Kindern ab 6 Jahren im Kino den Besuch von Filmen mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren, wenn Sie von einem Elternteil oder Vormund begleitet werden. Ab dem 01. Mai 2021 gilt diese Regel auch, wenn die Kinder in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person sind.
Wer ist erziehungsbeauftragte Person? (§1 Abs. 1 S. 4 JuSchG)
Eltern können die Erziehungsbeauftragung jeder volljährigen Person übertragen, wie z. B.: > Verwandte: volljährige Geschwister, Tante oder Onkel, Großeltern, etc. > Personen in einem besonderen Vertrauensverhältnis: Patentante oder Patenonkel, Freundin oder Freund, befreundete Eltern, Nachbar*in, etc. > Personen mit professionellem oder regelmäßigem Erziehungsauftrag: Lehrer*innen, Ausbilder*innen, pädagogische Fachkräfte, Gruppenleiter*innen, etc.
Wird ein Kind im Alter von 6 bis 11 Jahren von einer erwachsenen Person begleitet, bei der es sich dem Anschein nach um ein Elternteil handelt, besteht kein Anlass zur Überprüfung. Wenn es sich bei der Begleitung um eine erziehungsbeauftragte Person handelt, kann es ausreichen, wenn die Beauftragung in mündlicher Form schlüssig dargelegt wird und kein Grund ersichtlich ist, an der Berechtigung zu zweifeln. Zweifelsfälle können u.a. sein: geringes Alter der Begleitperson, auffälliges Verhalten, Eindruck des bloßen Vorwandes. In Zweifelsfällen und zur vollständigen rechtlichen Absicherung der Kinobetreiber muss die Volljährigkeit der Begleitperson sowie die Erziehungsbeauftragung überprüft werden. Die Überprüfung erfolgt durch Vorlage des Ausweises sowie einer von einem Elternteil unterschriebenen schriftlichen Bestätigung mit Kontaktdaten, in welcher die erziehungsbeauftragte Person und das Kind namentlich sowie Ort und Datum der Beauftragung erfasst sind.
Hinweis
Die FSK-Altersfreigabe des Films sollte den Eltern bzw. erziehungsbeauftragten Personen bewusst sein, da sie die Verantwortung für den Kinobesuch übernehmen. Unter www.fsk.de/begruendungen können sich Eltern vorab informieren und Kurzbegründungen für alle aktuellen Kinostarts einsehen.
Bitte beachten Sie in den Abendvorstellungen
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nach 20.00 Uhr nicht mehr allein ins Kino. Zu den Abendvorstellungen müssen Sie von den Eltern oder von einen Erziehungsbeauftragten begleitet werden.
OCEAN WITH DAVID ATTENBOROUGH nimmt die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise, die zeigt, dass es für unser Überleben, mehr voller Leben, Wunder oder Überraschung ist, nichts wichtiger als das Meer. Der gefeierte Sender und Filmemacher verrät, wie sein Leben mit dem großen Zeitalter der Entdeckung des Ozeans zusammenfiel. Durch spektakuläre Sequenzen mit Korallenriffen, Seetangwäldern und dem offenen Ozean teilt Attenborough mit, warum ein gesunder Ozean den gesamten Planeten stabil und blüht. Atemberaubende, immersive Kinematographie zeigt das Wunder des Lebens unter den Meeren und entlarvt die Realitäten und Herausforderungen, denen unser Ozean gegenübersteht, als nie zuvor gesehen, von zerstörerischen Fangtechniken bis hin zu Massen-Korallen-Rohnelen. Doch die Geschichte ist eine der Optimismus, wobei Attenborough auf inspirierende Geschichten aus der ganzen Welt verweist, um seine größte Botschaft zu vermitteln: Der Ozean kann sich zu einem Ruhm erholen, der über alles hinausgeht, was jeder Lebende jemals gesehen hat.
Um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.